Wir fördern pferdebegeisterte Mädchen und Jungen altersgerecht und bedürfinorientiert und lehren nach pädagogischem Konzept spielerisch den Umgang mit dem Teampartner Pony in Kleingruppen von max. 4 Kindern pro Lehrkraft.
Dazu gehören Pferdehaltung, Pflege, Ausrüstung, Fütterung und Bedürfnisse der Tiere. Einen Gruppe besteht maximal aus 8 Kindern und 2 Pferden mit 2 Reitlehrerinnen.
Wir vermitteln Ihrem Kind mit einem starken Team und gut ausgebildeten Ponys folgende Kompetenzen:
Eltern-Kind Reiten ab 2 Jahren:
Mit Vertrauen und Mama oder Papa, Oma oder Opa, spielerisch und behütet in die Welt der Ponys eintauchen:
Als Team dürft ihr mit den Kindern die ersten Schritte in die Welt der Pferde und Ponys begleiten
+Pferde streicheln die Seele und werden gern gestreichelt und geputzt
+ Motorik und Sozialverhalten fordern und fördern
+Selbstbewusstsein und Achtsamkeit lernen
+in der Reithalle und in der Natur auf einem Ausritt
+im Tempo der Kinder auf den Pferderücken, Step by Step, auch mal mit Mama oder Papa
+Individuell in Einzelförderung a`30 Min
Wir begleiten euch bei jedem Schritt: Mal neben dem Pferd, mal mit auf dem Pferderücken
Kosten: Einmalig pro 30 Min. 35,-€
4-er Block: 130,-€
Die Termine werden individuell vergeben.
Ruf Sie uns an, wir freuen uns auf euch!
1. Schetty-Kids (3-5 Jahre)
Spielerischer Umgang mit dem Pony, Putzen und pflegen lernen, geführte-pädagogische Spiele und Ausritte im Bereich Ponys und ihre Bedürfnisse (ohne Vorkenntnisse)-Unterricht 1 Stunde
2. Pony-Kids (ab 6 Jahre)
Fortsetzung der Ponyschule der Shetty-Kids oder Einstieg für Kinder ab 6 in die Ponyschule, im Wechsel geführtes Reiten, Voltigieren, Ausritte, Spiele mit den Ponys - Unterricht 1 Stunde
3. Pferde-Kids
Einführung in den Selbständigen Umgang mit dem Pferd: selber führen,putzen, anbinden,trensen, satteln, Sitzschulung mit Zügelführung und leichtraben lernen
4.Reiten-Einsteiger
Selbstständiges Reiten in der Abteilung in Kleingruppen(max. 3 Kinder), erlernen der Bahnfiguren, erlernen des selbstständigen vorbereiten der Pferde für die Stunde (Vor- und Nachbereitung voll begleitet)-Unterricht 1,5 Stunden
5. Reiten-Fortgeschrittene
Selbsständiges Vor- und Nachbereiten der Pferde für die Stunde, Unterricht in der Abteilung bis 6 Personen-Unterricht 1 Stunde
Eltern-Kind-Reiten: 30 Min. 35,-€ Einzelunterricht
Im Monatsblock : 130,-€ (bei 4 Terminen)
Ponyschule 60 Min : 20,-€ in der Gruppe
im Monatsblock : 70,-€ (bei 4 Terminen in der Gruppe)
Ponyschule 90Min. :30,-€ in der Gruppe
im Monatsblock : 105€ (bei 4 Terminen in der Gruppe
Reitunterricht in
Kleingruppen : 105,-€
Neuer Ponyworkshop: 27.04.2025 von 10.30-12.30 Uhr Thema: Auf den Spuren des Osterhasen: Wir machen einen Ausritt und schauen, was der Osterhase so versteckt hat und noch nicht gefunden wurde.
Nachdem wir den Hof und die Ponys kennengelernt haben, sie geputzt und gekuschelt haben, gehen wir auf einem tollen Ausritt und auf die Suche.
Wir basteln im Anschluss etwas tolles, was ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Kinder von 4-8 Jahre
Anmeldung gerne per Mail.
Kosten: 45,-€
Wir bieten regelmäßig Workshops für Shetty-Kids sowie Pony-Kids an:
Ein Workshop geht 1,5 bis 2 Stunden
Die mögliche anschließende Anmeldung in einer festen Gruppe (einmal Wöchentlich) wird per Lastschrift Monatlich abgebucht
Kinder ab 8 und Erwachsene für den Anfängerunterricht bitte telefonisch Einzeltermine erfragen (Longe 28,-€ für 20 min) 0173-255 4279
Lernt die Ponyschule Lienen und uns kennen. Egal ob ihr weitermachen möchtet oder nur einen tollen Vormittag verbringen möchtet, hier erlebt ihr eine tolle Pony Zeit mit Putzen der Ponys, Ausritt oder Spiele in der Reithalle (je nach Wettet) und lernt einiges über die tollen Vierbeiner.
Wir freuen uns auf euch!
Naturpädagogik im 'Teutoburger Wald oder tolle Spiele in der Reithalle, je nach Wetter und gebuchtem Workshop
Wir erkunden die Natur, werden kreativ und haben viel Pony- Zeit
Beim Waldspaziergang (mindestens 2 Stunden) könnte das Programm wie folgt aussehen:
Nach dem kuscheln und putzen der Ponys und Pferde starten wir Richtung Westerbecker Quelle. Dort angekommen werden wir das frische Wasser probieren. Es ist Zeit den Wald zu erkunden und einige Sachen zu entdecken und zu finden. Wir werden den Wald mit Natürlichen Materialien schmücken und anschließend ein tolles Picknick genießen. Hufeisen anmalen steht noch auf dem Programm, das dürft ihr natürlich mit nach Hause nehmen.
Dann treten wir die Heimreise an. Zurück mit tollen Eindrücken im Gepäck versorgen die Pferde und verabschieden uns.
Bei den Spielen in der Reithalle mit den Ponys geht es ums Thema Pferde: Die Wilde Ponyherde oder "mein Pony geht einkaufen" mit basteln einer Speisekarte für Pferde und Ponys.
In jedem Fall macht es eine Menge Spaß und man lernt auch noch was über die Vierbeiner.
Fragen Sie gern nach dem aktuellen Thema für den nächsten Workshop!
Wir freuen uns auf Sie!
Melden Sie sich gern, Termine und Infos Telefonisch unter 0173-2554279 oder per Mail an: info@reiterhof-hunsche.de
Ihre Kerstin Hunsche-Schellner
Fortbildung 2024 in Hannover in der Team Ponyschule Arnum
Fortbildung Mai 2022 in der Team Pony Schule Oberwetz
Organisatorische Hinweise:
Die Kinder werden an der Pony-Schul- Haltestelle zur angegebenen Uhrzeit von den Eltern an uns übergeben und nach der Pony Zeit dort wieder in Empfang genommen.
Die Haltestelle befindet sich in der Hof Mitte am Lagerfeuerplatz (Pony-Schule Haltestellen-Schild).
Feste Schuhe oder Gummistiefel sowie ein gut sitzender Fahrradhelm oder Reitkappe sind wichtig und Pflicht. Denken Sie auch an wetterfeste Kleidung.
Bitte geben Sie Ihrem Kind ein Getränk mit, bei Kursen von mehr als 1 Stunde auch einen kleinen Snack.